Jerónimos Monastery

Mosteiro dos Jerónimos Geschichte: Eine zeitlose Geschichte von Architektur und Kultur

Das ​Mosteiro dos Jerónimos war ursprünglich ein Kloster, das dem Orden des Heiligen Hieronymus angehörte. Ursprünglich eine Kirche aus dem Jahr 1495, wurde das Kloster im portugiesischen gotisch-manuelinischen Baustil errichtet. Im Laufe der Jahre hat sich das Kloster zu einer der meistbesuchten Attraktionen Lissabons entwickelt. Touristen bestaunen die wunderschöne Architektur und erfahren mehr über die Geschichte des Klosters.

Mosteiro dos Jerónimos in Lissabon

About Jerónimos Monastery

Das Mosteiro dos Jerónimos gilt als eines der herausragendsten Beispiele der portugiesischen Architektur. Es ist die letzte Ruhestätte vieler berühmter portugiesischer Persönlichkeiten wie Vasco da Gama, Luís de Camões, König Manuel I. und König Johannes III. von Portugal. Es dauerte mehr als 100 Jahre, bis der Bau des Klosters abgeschlossen war. Sie werden viele Themen in der Struktur finden, einschließlich der Renaissance, da viele Künstler zum Bau des Mosteiro dos Jerónimos beigetragen haben.

Im Laufe der Jahre hat das Kloster erhebliche Schäden erlitten, aber es hat die Jahrhunderte überdauert. Es wurden zahlreiche Restaurierungsarbeiten durchgeführt, um das ursprüngliche Baumaterial zu schützen, das dem Kloster sein elegantes Aussehen verleiht. Bis heute werden im Mosteiro dos Jerónimos Ereignisse von historischer Bedeutung abgehalten, wie der am 13. Dezember 2007 unterzeichnete Vertrag von Lissabon.

Zeitleiste des Mosteiro dos Jerónimos

  • 1495: Die Kirche Santa Maria de Belém wird als Ruhestätte für die Mitglieder des Hauses Aviz eingeweiht.
  • 1501: Am 6. Januar 1501 wurde unter der Leitung von König Manuel mit dem Bau des Mosteiro dos Jerónimos-Klosters begonnen.
  • 1517: Diogo de Boitaca, der ursprüngliche Architekt des Klosters, wurde durch Juan de Castillo ersetzt. Er änderte den architektonischen Stil in Spanisch-Plateresk.
  • 1521: Der Bau des Mosteiro dos Jerónimos wird nach dem Tod von König Manuel vorübergehend eingestellt.
  • 1604: König Philipp von Spanien erklärt das Kloster zum königlichen Grabdenkmal, das nur für Mitglieder der königlichen Familie und Mönche zugänglich ist.
  • 1720: Henrique Ferriera erhält den Auftrag, Porträts verschiedener Könige in Portugal für die Sala dos Reis (Halle der Könige) zu malen.
  • 1755: Das Erdbeben von Lissabon im Jahr 1755 beschädigte die Balustrade und den hohen Chor. 
  • 1894: Die Gräber von Vasco da Gama und Luís de Camões werden in der südlichen Seitenkapelle von dem bekannten Bildhauer Costa Mota restauriert.
  • 1963: Der westliche Flügel des Klosters wird zum Schifffahrtsmuseum umfunktioniert.
  • 2007: Der Vertrag von Lissabon wird am 13. Dezember 2007 im Kloster unterzeichnet

Geschichte des Mosteiro dos Jerónimos

Jerónimos Monastery 15th Century

15. Jahrhundert

Das Kloster wurde auf einer bestehenden, Santa Maria de Belém geweihten Kirche errichtet. Sie diente der Unterstützung von Seeleuten, die das Gebiet passierten, und wurde von den Mönchen des Ordens von Christus unterhalten. Die Kirche wurde von König Manuel eingeweiht, mit Plänen, das Gelände zu einem Kloster auszubauen. Im Jahr 1507 wurde mit dem Bau des Klosters begonnen, der sich über 100 Jahre hinziehen sollte. Der Heilige Stuhl wurde mit dem Bau beauftragt und holte den Architekten Diogo de Boitaca an Bord, um das Kloster zu entwerfen. Er verwendete einen architektonischen Stil, der unter dem Namen Manueline bekannt wurde.

Jerónimos Monastery 16th Century

16. Jahrhundert

König Manuel finanzierte das gesamte Projekt aus den durch Steuern und Gewürzimporte eingenommenen Reichtümern. Aufgrund der hohen Verfügbarkeit von Geldern hatte der Architekt alle Freiheiten, extravagante Designs zu entwerfen. Das wichtigste Baumaterial war ein goldener Kalkstein namens calcário de lioz. Im Jahr 1517 übernahm der Spanier Juan de Castillo den Bau und die Gestaltung und änderte den manuelinischen Stil in den Platereqsue-Architekturstil. Die Dekoration des Klosters wurde durch Silberwaren und Skulpturen in der Hauptkapelle und im Chor ergänzt. Sie werden viele Einflüsse der Renaissance in der Architektur sehen, die auf diese Zeit zurückgeht.

Jerónimos Monastery 17th Century

17. Jahrhundert

Als Spanien und Portugal zu einem portugiesischen Reich zusammenwuchsen, verschlang der Bau ab 1580 die Mittel. Nach 100 Jahren wurde das Mosteiro dos Jerónimos fertiggestellt. König Philipp von Spanien machte das Kloster zu einem königlichen Grabdenkmal und erlaubte königlichen Mitgliedern und Hieronymitenmönchen den Zutritt. Mit der portugiesischen Unabhängigkeit im Jahr 1640 wurden die Gräber vieler königlicher Mitglieder innerhalb des Klosters errichtet.

Jerónimos Monastery 18th Century

18. Jahrhundert

Im Jahr 1755 beschädigte ein Erdbeben in Lissabon den hohen Chor und die Balustrade. Die Schäden waren jedoch unbedeutend und wurden sofort repariert. In dieser Zeit wurde der Maler Henrique Ferreira beauftragt, die Könige von Portugal zu malen, die in der Sala dos Reis (Halle der Könige) aufgestellt werden sollten. Goldene Kacheln an den Decken, Fresken an den Treppenaufgängen und verschiedene andere Ergänzungen wurden am Kloster vorgenommen.

Jerónimos Monastery 19th Century

19. Jahrhundert

Die Restaurierungsarbeiten wurden in dieser Zeit abgeschlossen und dauerten bis 1860 unter der Leitung von Rafael Silva e Castro, Domingos Parente da Silva und J. Colson. Das Mosteiro dos Jerónimos wurde in dieser Zeit einer Reihe von Umgestaltungen unterzogen, bei denen die Halle der Könige und andere Bereiche des Klosters abgerissen wurden. Die Architekten fügten italienische Landschaftsmotive, pyramidenförmige Dächer und Türme hinzu. Zum Gedenken an den vierten Jahrestag von Vasco da Gamas Besuch in Indien hat der Bildhauer Costa Mota die Gräber des Entdeckers renoviert.

Jerónimos Monastery 20th Century

20. Jahrhundert

In dieser Zeit wurden viele Projekte durchgeführt. Das Nationale Industrie- und Handelsmuseum war ebenfalls geplant, konnte aber nicht fertiggestellt werden. Es wurde durch das Ethnologische Museum von Portugal ersetzt. Bis 1924 baute Costa Mota das Kloster zusammen mit den Designern Abel Manta und Ricardo Leone weiter um. Buntglasfenster wurden dem Bauwerk hinzugefügt und verfeinerten den Designstil. Präsident Óscar Carmona wurde im Jahr 1951 in der Sala do Capítulo beigesetzt. 1963 wurde im Westflügel das Schifffahrtsmuseum von Portugal eingeweiht, in dem Schätze ausgestellt werden, die bei Marineexpeditionen gefunden wurden.

Bau des Mosteiro dos Jerónimos

Jerónimos Monastery

Beteiligte Architekten

Diogo de Boitaca – Das Mosteiro dos Jerónimos wurde das bekannteste Werk von Diogo de Boitaca. Von 1502 bis 1516 plante Boitaca das Kloster und widmete seine ganze Zeit der Gestaltung des Bauwerks. Es sollte später zu einem der wichtigsten Gebäude Portugals werden.

João de Castilho – Castilho entwarf den südlichen Portikus, der zu den schönsten Bereichen des Klosters gehört. Nachdem er die Nachfolge von Boitaca angetreten hatte, änderte er den architektonischen Stil des Klosters in den spanischen Plateresk-Stil, mit extravagantem Dekor sowohl innerhalb als auch außerhalb des Gebäudes.

Architecture

Architektur

Der wichtigste architektonische Stil des Mosteiro dos Jerónimos ist der manuelinische, obwohl Castilho den spanischen plateresken Stil einführte, der in verschiedenen Bereichen des Klosters noch immer sichtbar ist. Das aus goldenem Kalkstein errichtete Bauwerk ist ein klassisches Beispiel für portugiesische gotische Manulinenarchitektur. Der Stil hat seinen Ursprung in der portugiesischen Renaissance und dem Zeitalter der Entdeckungen. Es zeichnet sich durch eine üppige Ausstattung mit themenbezogenen Ornamenten aus, die sich mit dem traditionellen Stil vermischen. Das Mosteiro dos Jerónimos hat große Bögen, Rahmen, Fresken und Fassaden, die seine Pracht noch verstärken. Es dauerte mehr als 100 Jahre, bis das Bauwerk fertiggestellt war. Im Laufe der Geschichte wurden verschiedene Umbauten genehmigt, und verschiedene Künstler trugen dazu bei, es zu dem zu machen, was es heute ist.

Blick in das Mosteiro dos Jerónimos-Kloster

Mosteiro dos Jerónimos heute

Seit seiner Erbauung hat das Kloster eine große Rolle in der Politik gespielt. Der Vertrag von Lissabon wurde hier am 13. Dezember 2007 unterzeichnet und ist bis heute eines der wichtigsten Wahrzeichen Portugals. Etwa 2,5 Millionen Menschen besuchen das Kloster jedes Jahr, um die letzte Ruhestätte von Vasco da Gama zu sehen und das architektonische Wunderwerk zu bewundern, das es ist. Von 1495 bis heute ist das Kloster das Zentrum der Religion und Kultur in Lissabon. Wenn Sie einen Besuch in Lissabon planen, sollten Sie das Mosteiro dos Jerónimos in Ihre Reiseroute einbeziehen und sein Rätsel mit eigenen Augen sehen.

Buchen Sie Ihre Tickets für das Mosteiro dos Jerónimos-Kloster

Eintrittstickets für das Mosteiro dos Jerónimos

Digitale Tickets
Flexible Dauer
Audioguide
Geführte Tour

Mosteiro dos Jerónimos: Geführte Tour mit Schnelleinlass

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
2 Std. - 4 Std.

Lisboa Card: Über 50 Attraktionen + öffentliche Verkehrsmittel

Kostenlose Stornierung
Verlängerte Gültigkeit
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer

Kombi: Mosteiro dos Jerónimos + Burg São Jorge + Kathedrale von Lissabon

Sofortbestätigung
Digitale Tickets

Kombi: SL Benfica Stadion & Museum Tour + Jerónimos Kloster Tickets

Sofortbestätigung

Kombi: Mosteiro dos Jerónimos + Palácio Nacional da Pena & Parken Tickets

Audioguide


Häufig gestellte Fragen zur Geschichte des Mosteiro dos Jerónimos-Klosters

Q. Wie alt ist das Mosteiro dos Jerónimos?

A. Der Bau des Mosteiro dos Jerónimos begann im Jahr 1501 und wurde 1601 abgeschlossen. Das Kloster ist also etwa 522 Jahre alt.

Q. Wo liegt das Mosteiro dos Jerónimos?

A. Das Mosteiro dos Jerónimos liegt in Lissabon. Die offizielle Adresse lautet Praça do Império, 1400-206 Lisboa, Portugal. Sie können diesen Richtungen auf ​Google Maps folgen.

Q. Wofür ist das Mosteiro dos Jerónimos berühmt?

A. Das Mosteiro dos Jerónimos ist berühmt für seinen manuelinischen Baustil und als letzte Ruhestätte des Entdeckers Vasco da Gama.

Q. Wer hat das Mosteiro dos Jerónimos gebaut?

A. Das Mosteiro dos Jerónimos wurde ursprünglich von dem Architekten Diogo de Boitaca entworfen. Er wurde von João de Castilho abgelöst.

Q. Was ist der architektonische Stil des Mosteiro dos Jerónimos?

A. Das Mosteiro dos Jerónimos ist in manuelinischer Architektur mit Elementen des spanischen plateresken Stils gestaltet.

Q. Wie viel kostet der Besuch des Mosteiro dos Jerónimos?

A. Die Eintrittsgebühren für das Mosteiro dos Jerónimos betragen 10 Euro für Erwachsene, 50 % Ermäßigung für Senioren und freier Eintritt für Kinder unter 14 Jahren.

Q. Gibt es geführte Touren, die die Geschichte des Mosteiro dos Jerónimos erklären?

A. Ja, es gibt sowohl geführte Touren als auch Audioguides, die Ihnen helfen, die Geschichte des Mosteiro dos Jerónimos-Klosters zu verstehen.

Q. Was ist die interessanteste Tatsache über die Geschichte des Mosteiro dos Jerónimos?

A. Das Mosteiro dos Jerónimos ist die letzte Ruhestätte des Entdeckers Vasco da Gama.

Q. Wer ist im Mosteiro dos Jerónimos begraben?

A. Vasco da Gama, Luís de Camões, König Manuel I., König Johannes III. und viele Mitglieder der königlichen Familie sind in dem Kloster begraben.

Weitere Infos

Inside Jerónimos Monastery

Mosteiro dos Jerónimos innen

Jetzt buchen
Jerónimos Monastery Opening Hours

Mosteiro dos Jerónimos Öffnungszeiten

Jetzt buchen
Belém Tower

Torre de Belém

Jetzt buchen
Jerónimos Monastery
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.